From 8f81eb80cec7912313522e4eb26f077c51016ac9 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Jannis Feldmann Date: Mon, 24 Feb 2025 14:28:32 +0100 Subject: [PATCH] fix grammar --- KN01/readme.md | 10 +++++----- 1 file changed, 5 insertions(+), 5 deletions(-) diff --git a/KN01/readme.md b/KN01/readme.md index 3ab6ff3..41ac51a 100644 --- a/KN01/readme.md +++ b/KN01/readme.md @@ -1,6 +1,6 @@ # A: Installation -connection string: +Connection string: `mongodb://admin:MyPassword.42@23.22.210.87:27017/?authSource=admin&readPreference=primary&ssl=false` ![alt text]() @@ -20,8 +20,8 @@ Ich müsste das datum so definieren: "letztesLogin": { "$date": "2024-02-18T14:45:00.000Z" } -Dann weiss mongodb direkt, dass es ein datum ist. -Man kann es so definieren dass man direkt nacher das datum verwenden kann um z.b. Zeit auszurechen zum letzten login +Dann weiss Mongodb direkt, dass es ein Datum ist. +Man kann es so definieren dass man direkt nacher das Datum verwenden kann um z.b. Zeit auszurechen zum letzten Login ![alt text]() @@ -35,5 +35,5 @@ Man kann es so definieren dass man direkt nacher das datum verwenden kann um z.b ![alt text]() -Tables habe ein fixes Schema. Jede spalte hat ein Datentyp und alle Zielen müssen dem Schema folgen. -Collections sind flexibel Dokumente in der gleichen Collection können unterschiedliche Felder haben +Tables habe ein fixes Schema. Jede Spalte hat ein Datentyp und alle Zielen müssen dem Schema folgen. +Collections sind flexibel Dokumente in der gleichen Collection können unterschiedliche Felder haben.